Students

Parts of this page are not yet available in English

students Winter Semester 2020/21:

(für mehr Information auf einen Namen clicken)

Roberto Bolaño

Philipp Claudy

Nikolai Erpilev

Geboren 1997 in der Russischen Stadt Nishnij Tagil wanderte Nikolai Erpilev mit zwei Jahren zusammen mit seinen Eltern und zwei Brüdern nach Deutschland aus. Er wohnt bis heute in Aschersleben. Zur Zeit ist Nikolai Stimmführer der Trompeten im Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt und konnte auch schon im Bundesjugendsinfonieorchester als Aushilfe mitwirken. Herbst 2014 begann er als Jungstudent an der HfM "Hanns Eisler" und seit 2018 ist er im Regelstudium. Neben der Musik spielt er sehr gerne Fußball.

 

Emma Goillot Viellard

Jinhyoung Kim

 

Jaeho Kwak

Jaeho was born in 1993 Seoul, S. Korea where he spent his childhood and his first musical studies. He played in many youth orchestras (amoung others with Myung-Whun Chung) and studied in Alexander Baty’s Brass Academy. In 2019 he came to Berlin to begin his Master’s studies at the HfM “Hanns Eisler”. Jaeho likes to play soccer and enjoys an occasional beer with his friends.

Xukun Tong

Gustaf Uebachs

Leonid Valuiskov

Katarina Vowinkel

former students (selection):

Manuel Abreu

Manuel Agostinho P. Abreu wurde 1994 in Protugal geboren. Er erhielt ab seinem 12. Lebensjahr Unterricht an der "Escola Profissional de Musica" in Viana do Castel. 2013 ging er nach Spanien, um am Conservatório Superio de Musica de Vigo zu studieren. 2014 wechselte er zur HfM, wo er im Bachelorstudiengang ist. In seiner Freizeit spielt er Basketball und ist auch leidenschaftlicher Jäger.

Damir Bacikin

zur Website

Julie Bonde

Jens Bracher

zur Website

Matthew Brown

zur Website

Joel David Chavez Cabeza

In Hyeok Choi

Christopher Collings

Christopher Collings was born and and grew up in Solingen. He was founding member and long-time member of the Studio MusikFabrik. He entered the Bachelor program at the Hochschule für Musik 'Hanns Eisler' in 2012. Besides his interests for contemporary and classical music and jazz, he enjoys travelling. In his spare time Chris an avid runner, does Yoga and Bouldern, and also dances Salsa.

Marcos García Vaquero

Marcos García Vaquero, geboren 1988, absolvierte 2011 seinen Bachelor of Music an der Musikene in San Sebastian, Spanien. Preisträger des Yamaha-Wettbewerbs in Córdoba 2008 und Stipendiat der Wardwell-Stiftung, hat Marcos bei mehreren professionellen Orchestern in Spanien und Berlin gespielt. Seit Herbst 2012 studiert er Masters an der HfM "Hanns Eisler".

Naama Golan

Alejandro Gomez Hurtado

zur Website

Lukasz Gothszalk

zur Website

Finja Göttsche

Mario Grünkorn

Masaru Gushi

Maja Helmes

Volker Hühne

Frederike Huy

Nikita Istomin

Krassimir Jossifov

Boris Kertsman

Florian Kaltenhäuser

Florian Kirner

Konrad Krajewski

Konrad Krajewski wurde 1992 in Berlin geboren und wuchs in Łódz, Polen auf. Mit 6 Jahren fing er an, Klavier zu spielen und wechselte mit 15 Jahren zur Trompete. Im Winter 2009/10 wurde er als Jungstudent an der Hochschule aufgenommen und studiert seit Herbst 2011 im Regelstudium, zuerst im Bachelor (Abschluss 2016) und jetzt Master. Konrad kocht gerne und interessiert sich für Politik und Geschichte. Er hatte Stellen als Praktikant am Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/Oder (mit Verpflichtungen zu Solo-Trompete) und im Theater Halle.

Patrick Lorbach

zur Website

Ronan Moris

Renato Martins Longo

Renato Martins Longo wurde 1987 in São Paulo, Brasilien, geboren, er studierte an der dortigen Musikhochschule FASM 2005 bis 2008. 2010 bekam er ein DAAD-Stipendium und studierte bis 2012 bei Prof. Jeroen Bewaerts an der HfMT Hannover. Von 2012 bis 2013 war er Stipendiat der Internationale Ensemble Modern Akademie. 2014-15 studierte er als Mastersstudent an der Hochschule für Musik - ''Hanns Eisler" Berlin. 2015 gewann er den Interpretationspreis des Mendelssohn-Hochschulwettbewerbs. Er war Mitglied des Orquestra Sinfonica Brasileira in Rio de Janeiro und seit 2016 gehört er dem Berner Symphonieorchester an.

Rob Mattessi

Rob Mattessi wurde 1987 in Melbourne Australien geboren. Neben seinem Musikstudium in Melbourne studierte er auch Literatur und Kunstgeschichte und -theorie und spielte regelmäßig im Australien Opera- and Balletorchestra. Er ging als Austauschstudent zum Chicago College of Performing Arts. Rob hat auch umfangreiche Erfahrung als Trompetenlehrer, hilft regelmäßig in der Deutschen Oper aus und beschäftigt sich viel mit Neuer Musik. Seit Herbst 2013 studiert er im Masters an der HfM.

Tom Pielucha

zur Website

Nathan Plante

zur Website

Vit Polak

zur Website

Markus Ruckes

Alex Samawicz

Michael Schlabes

zur Website

Johannes Steber

Anita Wälti

Alexander Wolff

zur Website

Christoph Oehlwein

Christoph Oehlwein wurde am 25.03.1994 in Jena geboren. Dort wuchs er auch auf und fing an, Trompete zu lernen. Im Rahmen seiner Ausbildung an der Musik- und Kunstschule Jena war er Mitglied im Jugendorchester und Blechbläserquintett. Mit beiden Ensembles nahm er an Wettbewerben auf Bundesebene Teil. Bis zu seinem Studium erhielt Christoph ab 2009 Trompetenunterricht von Alexander Suchlich (Jenaer Philharmonie und Hochschule für Musik "Franz List" Weimar). Seit dem Wintersemester 2014/15 studiert er im Bachelor Trompete. Neben der Musik beschäftigt er sich gerne mit Sport (insbesondere Fußball, Skifahren und Mountainbiking).

Bogumił Soroka

Bogumił Soroka wurde 1994 in Polen geboren. 2013 fing er das Trompetenstudium in Szczecin bei Marcin Olkowski an. Nach einem Jahr wechselte er zur HfM "Hanns Eisler", wo er im Bachelorprogramm studiert. Neben seinem Trompetenspiel lernt er Orgel. Er interessiert sich auch für Geschichte und polnische Poesie.

zu den Portraits